Krankmeldung

Aktuelles

Verabschiedung der 4. Klassen

Am letzten Schultag vor den Sommerferien durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer 4. Klassen.

Alle Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klassen versammelten sich in der Mensa, um die Abschiedskinder gebührend zu feiern. Gemeinsam sangen sie zwei Lieder. Zwischendurch hielt unser Schulleiter Herr Stahlberg eine herzliche Rede, in der er den 4. Klässlern alles Gute für ihren weiteren Weg wünschte.

Nach den Liedern bildeten die Kinder der 1. bis 3. Klassen einen Tunnel, durch den die 4. Klassen nach draußen begleitet wurden. Zum Abschluss gab es beim Ausgang noch einen besonderen Effekt: Nebel, der die Verabschiedung zu einem magischen Erlebnis machte.

Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und freuen uns schon auf viele weitere schöne Momente im Schuljahr!

Weiterlesen …

Aufführungen der Musical AG: Rotasia

Am 23. Juli durften wir eine ganz besondere Vorstellung erleben: Das Musical "Rotasia" wurde an unserer Schule aufgeführt und begeisterte Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen.Am Vormittag fanden zwei Aufführungen für unsere Schülerinnen und Schüler statt. Die Kinder waren mit viel Freude und Engagement dabei. Es war schön zu sehen, wie stolz die Kinder auf ihre Darbietungen waren.Am Nachmittag folgte dann die große Aufführung für Eltern, Familien und Freunde. Das Publikum war begeistert von den farbenfrohen Kostümen, dem mit viel Liebe gestalteten Bühnenbild und den mitreißenden Liedern. Das Musical wurde von Frau Jatho und Frau Wiese intensiv eingeübt, die die Kinder mit viel Geduld auf die Bühne vorbereitet haben. Das Bühnenbild wurde von Frau Witzmann gemeinsam mit der Kreativ-AG gestaltet und verlieh der Aufführung den besonderen Rahmen. Der Chor wurde tatkräftig unterstützt von den Kindern der Klassen 2b und 2f, die mit ihren Stimmen das Musical noch lebendiger machten.Wir sind sehr stolz auf unsere kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler und danken allen, die zum Gelingen dieses schönen Projekts beigetragen haben.

Weiterlesen …

Schulfest

Am 4. Juni verwandelte sich unsere Grundschule in einen Ort voller Freude, Kreativität und Gemeinschaftsgeist. Das Schulfest war ein wunderschöner Tag, an dem Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitarbeitenden gemeinsam gefeiert haben.

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Lied. Es gab zahlreiche Mitmachaktionen wie Spiele und Bastelstände, die für viel Spaß sorgten.

Besonders beliebt war das Kuchenbuffet. Für das leibliche Wohl war also bestens gesorgt! Auch die verschiedenen Wettbewerbe und Darbietungen sorgten für Begeisterung und tolle Stimmung.

Weiterlesen …

Gewinnerin des SpoSpiTo Wettbewerbs

Frida gewinnt beim SpoSpiTo-Wettbewerb!

Große Freude an unserer Schule: Frida hat beim deutschlandweiten SpoSpiTo-Bewegungswettbewerb einen Gutschein gewonnen! Der Wettbewerb motiviert Kinder dazu, möglichst oft zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule zu kommen – ganz im Sinne von Bewegung, Umweltschutz und Eigenständigkeit.

Frida hat mit viel Engagement teilgenommen und durfte sich nun über einen tollen Preis freuen. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns, dass so viele Kinder aktiv mitgemacht haben.

Weiter so – für mehr Bewegung und eine gesunde Zukunft!

Weiterlesen …

Ostergottesdienst

Am 3. April fand in der St. Jürgen-Kirche ein festlicher Ostergottesdienst statt. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen hatten in den Wochen zuvor fleißig geübt und präsentierten ihre Lieder mit viel Begeisterung und Freude.

Pastor Boysen und Rike Durani führte durch den Gottesdienst und vermittelte den Kindern die Bedeutung von Ostern auf eine einfühlsame und verständliche Weise. Die Kombination aus Musik, Gebeten und besinnlichen Worten schuf eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam innezuhalten und die Osterbotschaft zu feiern.

Weiterlesen …

Mitmachaktion - zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule

Ab Montag, den 31. März, startet an unserer Parkschule eine spannende Aktion, bei der es um mehr Bewegung, Gesundheit und Klimaschutz geht! Wir möchten gemeinsam die Eigenständigkeit der Kinder im Verkehrsalltag fördern und gleichzeitig die Verkehrssituation vor der Schule verbessern.

Was ist das Ziel?
Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule kommen. So starten die Kinder wacher und ausgeglichener in den Tag und können sich besser auf den Unterricht konzentrieren. Außerdem leisten wir alle einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem wir auf das Auto verzichten.

So funktioniert's:
Jedes Kind bekommt von der Klassenlehrerin den **SpoSpiTo Bewegungs-Pass**. In diesem Pass können die Kinder ab Montag, den 31. März, bis zum 2. Juni 20 Mal vermerken, dass sie ohne Auto zur Schule gekommen sind. Auch der Weg zur Schulbushaltestelle und die Fahrt mit dem Bus zählen als "frei von Auto".

Wie können Eltern unterstützen?
Liebe Eltern, auch Sie können Ihr Kind unterstützen! Helfen Sie dabei, dass Ihr Kind mindestens einen Teil des Schulwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zurücklegt. So machen Sie gemeinsam mit und tragen aktiv zur Förderung der Bewegung und des Klimaschutzes bei.

Belohnung und Gewinnspiel:
Wer es schafft, mindestens 20 Mal ohne Auto zur Schule zu kommen, erhält eine SpoSpiTo!-Urkunde und nimmt automatisch an einem spannenden Gewinnspiel teil. Eine tolle Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu fördern und gleichzeitig etwas für den Umweltschutz zu tun!

Wichtig für die Eltern:
Bitte denken Sie daran, täglich im Bewegungs-Pass zu vermerken, wenn Ihr Kind den Schulweg ohne Auto zurückgelegt hat. Nur so können wir sicherstellen, dass die Teilnahme auch korrekt gezählt wird.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele aktive Kinder, die sich an dieser tollen Aktion beteiligen!

Mit sportlichen Grüßen,  
das Team der Parkschule

Weiterlesen …

Forschertag

Am vergangenen Forschertag durften die Kinder der 1. und 2. Klasse ihre Entdeckerfreude unter Beweis stellen. In kleinen Gruppen gingen die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise in die Welt der Naturwissenschaften und führten verschiedene Experimente durch. Mit Begeisterung und Neugier entdeckten sie die Geheimnisse der Physik, Chemie und Biologie und konnten dabei ihr Wissen auf spielerische Weise erweitern.

Die Experimente wurden sorgfältig ausgewählt, sodass die Kinder sowohl ihre Teamarbeit als auch ihre Forschergeist trainieren konnten. Ob es um das Zusammenspiel von Farben, das Phänomen von Magnetismus oder die spannende Reaktion von Essig und Backpulver ging – jedes Experiment brachte neue Aha-Erlebnisse und freudige Ausrufe der kleinen Wissenschaftler.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Raketenabschuss auf dem Schulhof. Der Raketenstart war ein spektakulärer Abschluss eines ereignisreichen und lehrreichen Tages, bei dem die Kinder nicht nur viel über Naturwissenschaften lernten, sondern auch jede Menge Spaß hatten.

Der Forschertag war ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie spannend und vielseitig die Welt der Wissenschaft sein kann. Wir freuen uns bereits auf die nächste Forscheraktion an unserer Schule!

 

Weiterlesen …

Fasching

Am Rosenmontag feierten die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule ein fröhliches und ausgelassenes Faschingsfest. Der Tag stand ganz im Zeichen von bunten Kostümen, guter Laune und kreativen Spielen.

Schon am Morgen war die Aufregung groß, als alle Kinder verkleidet zur Schule kamen. Vom Piraten über die Prinzessin bis hin zum Superhelden war alles vertreten.

Ein besonderes Highlight war das reichhaltige Buffet, das liebevoll von Eltern vorbereitet wurde. Es gab viele leckere Snacks, Süßigkeiten und Getränke, die bei den Kindern gut ankamen und für eine Stärkung zwischendurch sorgten.

Der krönende Abschluss des Festes war der Laufsteg in der Turnhalle. Hier konnten alle Schülerinnen und Schüler ihr Kostüm präsentieren. Mit viel Freude und Stolz zeigten sie ihre kreativen Verkleidungen. Das Publikum applaudierte und feuerte die kleinen Models kräftig an.

Zum Abschluss des Faschingsfestes warf das Schulleitungsteam von der Tribüne aus eine Vielzahl an Bonbons in die Turnhalle. Die Kinder stürmten begeistert auf die Süßigkeiten und machten den Tag mit dieser süßen Überraschung perfekt.

Ein rundum gelungener Faschingsfest-Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Weiterlesen …

Badmintontag der zweiten Klassen

Die große Sporthalle wurde wieder eifrig für besondere Projekte genutzt: Ein Badmintontag der zweiten Klassen! In Kooperation mit dem GTV durften sich die Kinder der zweiten Klassen in diesem Sport ausprobieren.

Weiterlesen …

Termine

Sommerferien 2025

Schulfotograf

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

Ferientag

Kommende Highlights

Einschulung
Schulfotograf

Wir sind:

weitere Infos finden Sie hier.

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Unser Förderverein hat den Zweck, die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler der Parkschule Gettorf zu fördern. Wir unterstützen zum Beispiel bei Anschaffungen zusätzlicher Lehr- und Lernmittel, bei der Verbesserung und Verschönerung der Schulausstattung, des Schulhofes und sonstiger Schulanlagen, und wir fördern Schulveranstaltungen, wie Klassenfahrten, Schulfeste, Theaterbesuche, schulverbandsübergreifende Veranstaltungen o. ä.